(Scroll down for the English version - Germany first ;-)
Die kurzfristige Mobilitäts-Lösung mit 0€ CO2-Preis und geringen Partikel-Emissionen: Biomethan = Biogas! 1)
1) First come first win - nur für einen begrenzten Nutzerkreis!
„Wenn e-Autos mit Strom und Erdgasautos mit Biogas fahren, sowie reFuels 2) regional fossilen Kraftstoffen zugemischt werden - dann wird über die sinkende Nachfrage der Preis importierter fossiler Kraftstoffe ausgebremst!..."
2) https://www.refuels.de/107.php
siehe auch:
https://occ.eu/artikel/haru-oni-fabrik-in-chile-produziert-efuel-fuer-deutschland
"... Eine Hybridanwendung – für die Kurzstrecke batterieelektrisch, für die Langstrecke per Methanolmotor – ist Experten zufolge eine gute Lösung." => https://www.vdi-nachrichten.com/technik/automobil/neue-chancen-fuer-den-verbrennungsmotor/,
Wasserstoff-Verbindungen wie Methan (CH4) und Methanol (CH3OH) sind gut transportierbar: https://www.basf.com/global/de/media/news-releases/2019/05/p-19-218.html
=> Wann kommt Super M10 ? https://www.kfz-betrieb.vogel.de/fiat-testet-benzin-mit-hoher-methanol-beimischung-a-820313/ und https://www.rv24.de/magazin/trends-der-mobilitaet/methanol-als-kraftstoff-der-zukunft-was-ist-aus-e85-geworden
Machen wir's rentabel! => https://www.oel-engel.de/Methanol-Fass-2165-Liter
The Mobility Solution On Short Call:
Fuel up your car with biogas! 3)
3) First come first win - for a limited user group only ...
„When electric vehicles use power and natural gas cars use biogas for driving as well as e-fuel 4) will be added to fossil fuel lokally - than the price of imported fossil fuel should be 'out breaked' ' by decreasing demand! ..."
4) https://www.haruoni.com/#/en - replacing 26% of German gasoline consumption per year (2020: 15,6 mio tons = 20800 mio liters) by e-fuel will need 10 plants like Haru-Oni in its final production state as announced for 2026 (10 x 550 mio liters) ...
Let's solve the economic viability! => https://devkopsys.de/ptx-atlas/ and
http://www.c3-mobility.de/news/green-methanol-successful-calculation-of-costs/
Fragen / Kommentare / Kritik => mailto:hubert.bellm%40gmail.com?subject=webpage
Meine deutschsprachige Homepage: https://www.hubert-bellm.de